Eine Reise durch Botswana führt Sie in eines der schönsten Reiseziele im südlichen Afrika. Ob als Rundreise in kleinen Gruppen, Privatreise, Lodge Safari, Camping Safari, Flugsafari, exklusive Privatreise oder als individuelle Mietwagenreise - Karawane hat das komplette Botswana Programm. So ist das Okavango-Delta so tierreich wie kaum eine andere Region in Afrika. Auf unseren Botswana Tiersafaris sehen Sie die weiten afrikanischen Savannen des Savuti-Gebiets, Heimat vieler Löwen, das Ufer des Chobe-Flusses mit Elefanten und das Okavango-Delta mit Flusspferden und einer reichhaltigen Vogelwelt.
Alle Individualreisen in Botswana und im südlichen Afrika sind bei Karawane individuell veränderbar. Fordern Sie ein Angebot an!
Das Land Botswana liegt im Süden Afrikas. Es grenzt an Südafrika, Namibia, Sambia und Simbabwe. Ein absolutes Reise-Highlight ist die atemberaubende Tierwelt. Entdecken Sie zusammen mit Karawane Reisen das wunderbare Reiseland Botswana: Lernen Sie die Artenvielfalt im berühmten Okavango-Delta kennen: vom Leoparden über Giraffen bis zum Puku und dem Kaffernbüffel! Am Rande der Kalahari-Wüste erschließt sich eine beeindruckende afrikanische Landschaft, die Sie auch auf einer Rundreise mit einem Mietwagen sehr individuell erkunden können. Bei einer Individualreisen durch Botswana bestimmen Sie Ihr Reisetempo, machen Fotostopps, wo immer Sie möchten. Daneben geführte Rundreisen und exklusive Flugsafaris in Botswana buchbar!
Im Nordwesten Botswanas dehnt sich weit die inselreiche Sumpflandschaft des Okavango-Binnendeltas aus. Sie ist eines der faszinierendsten Gebiete in Botswana. Die Sümpfe entstehen durch Versickerungen des Okavango-Flusses, der mehr als 100 km lang von Angola über den namibischen Caprivi-Streifen nach Botswana fließt. Er erreicht niemals das Meer. Nur zu Zeiten des Hochwassers fließt er über die Sumpflandschaften Botswanas hinaus und speist den Ngami-See sowie einige Salzpfannen nördlich der Kalahari-Wüste. In dieser feuchten Welt fühlen sich zahlreiche Tierarten wohl, darunter Löwen, Krokodile und Tausende von Elefanten. Es gibt mehrere Camps, die von der kleinen Stadt Maun mit dem Flugzeug erreicht werden können. Die Tierbeobachtungen unternimmt man im Boot und zu Fuß.
Mit Karawane Reisen buchen Sie Ihren Botswana Urlaub ganz individuell. Viele unserer Reisegäste sind Wiederholer und wahre Botswana-Fans und das nicht ohne Grund. Immer wieder entdeckt man Neues, jede Reise bietet neue Perspektiven. Viele Botswana Reisen beginnen in Maun oder in Livingstone (Sambia, Nachbarland von Botswana), bei Länderkombinationen in Windhoek (Namibia) oder Johannesburg (Südafrika).
Unsere ganzes Angebot an Botswana Reisen sowie spezielle Afrika Reiseangebote mit Länderkombinationen Botswana-Namibia, Botswana-Sambia, Botswana-Südafrika, Botswana-Simbabwe finden Sie in unserem aktuellen Afrika Katalog. Hervorheben möchten wir unsere Fly-Drive-Angebote mit einem Allradcamper, z.B. Flug nach Botswana inklusive Allradcamper mit oder ohne Dachzelt. Fly-In Safaris führen Sie zu den schönsten Lodges in Botswana und gelten als exklusives Privatreise-Erlebnis für gehobene Ansprüche.
Über weite Teile Botswanas erstreckt sich die Halbwüste Kalahari mit ihren Gras- und Dornsavannen. Der Großteil des Landes ist zudem Hochland mit wenigen Hügeln und liegt mehr als 1.000 Meter über dem Meeresspiegel. Bedeutende Flüsse sind der Okavango, der im Nordwesten des Landes das bekannte Okavangodelta bildet, der Limpopo an der südöstlichen Grenze, der Chobe River im Norden sowie der Sambesi an der nördlichen Grenze.
Klima und beste Reisezeit für Botswana
Die Republik Botswana ist ein Binnenstaat und befindet sich im südlichen Afrika. Im Süden und Südosten grenzt Botswana an Südafrika, im Westen und Norden an Namibia, und im Nordosten teilt es sich eine Grenze mit Sambia und Simbabwe. Botswana ist mit seiner Fläche von 582.000 km² und mit seinen nur rund zwei Millionen Einwohnern eines der am dünnsten besiedelten Länder der Welt.
In Botswana herrschen Temperaturen zwischen 35 °C im Sommer und ca. 20 °C im Winter bei semi-aridem Savannen- und Halbwüstenklima. Im Winter sind im ganzen Land sogar Frost sowie Temperaturschwankungen von 20 °C zwischen Tag und Nacht möglich. Die lange Trockenzeit dauert im ganzen Land sechs bis neun Monate.
Botswana kann also grundsätzlich ganzjährig besucht werden. Eine sehr gute Reisezeit ist von Ende April bis Mitte November. Von Juni bis August (Winter) ist es in Botswana nachts sehr kalt. Von Dezember bis Februar/März (Sommer) herrscht Regenzeit (Nachmittagsschauer – Green Season). Der Sommerregen bringt auch spektakuläre Vogelwanderungen nach Botswana. Das Okavango-Delta ist generell von Juni bis August am höchsten überflutet. Tagestemperaturen im Winter schwanken zwischen 24 °C und 27 °C Grad und kühlen nachts auf 6 °C Grad ab. Die Wildbeobachtungsfahrten finden meist am frühen Morgen sowie am späten Nachmittag statt, so dass es kalt werden kann. Von September bis Dezember ist es in Botswana trocken und heiß. Diese Zeit eignet sich hervorragend, um die Wildtiere an den Wasserlöchern zu beobachten. Sie sehen: Egal wann man eine Botswana Reise macht – es lohnt sich immer! Afrika ist und bleibt ein spektakulärer Kontinent, den es zu entdecken gilt!
Linksverkehr! Die Verkehrswege im Landesinnern sind oftmals Sand- und Kieswege, deren Zustand meist schlecht ist. Das gilt vor allem für das Gebiet rund um das Okavango-Delta, Chobe und Savuti. Die Fahrzeiten sind entsprechend lang und ein Geländewagen (Vierradantrieb) ist notwendig. Durchschnittsgeschwindigkeit 20-30km/h. Es sind wenige Teerstraßen vorhanden.
“Lodge” ist ein Oberbegriff für vielfältige Unterkunftsarten in Botswana. Die Lodges liegen fast immer etwas abseits in exklusiver Lage am Rande der Nationalparks. Fast alle Lodges bieten hochwertige Leistungen wie Vollpension, geführte Safaris mit Allradfahrzeug, Boot und zu Fuß. Parkeintrittsgebühren sind meist eingeschlossen. Unterschiede bestehen zwischen Lodges mit Stein- und Holzbungalows und Zeltcamps mit zum Teil fest installierten Zelten. Die Kategorien variieren von einfach mit Gemeinschafts-Dusche/WC bis luxuriös mit privatem Badezimmer/Zelt. Hotels finden Sie nur in den größeren Städten wie Gaborone, Maun oder Kasane. In den staatlichen Nationalparks selbst ist die Übernachtung meist nur auf den öffentlichen Campingplätzen in mitgeführten Zelten möglich. Die Parkeintrittsgebühren sind sehr hoch und in Pula zu bezahlen: Eintritt pro Tag pro Person Pula 120,--; Campingplatz-Gebühr pro Tag pro Person Pula 30,--; Fahrzeug im Nationalpark pro Tag pro Fahrzeug Pula 50,--. (Preise vorbehaltlich Änderungen!).
Vorbuchung der Campingplätze ist erforderlich! Im Rahmen ihrer Mietwagentour übernehmen wir diesen Service für Sie.
Sommerkleidung aus waschbarem, atmungsaktivem Material ist das ganze Jahr über angebracht, für die Abende leichte Wollsachen. Im Winter (Mai-September) kann es in den Abend- und Nachtstunden empfindlich kalt werden. Denken Sie an sehr warme Kleidung (dicke Socken, Pullis, Anorak) besonders für die Frühpirsch. Für Touren in den Busch werden lange Hosen, Blusen und Jacken mit langem Arm empfohlen. Festes Schuhwerk ist bei Buschwanderungen ratsam. Die Kleidung in den Hotels ist leger. Wegen der intensiven Sonneneinstrahlung sollte in Ihrem Reisegepäck eine Kopfbedeckung, Sonnenbrille, starke Sonnencreme nicht fehlen, sowie ein Insektenschutz und eine kleine Reiseapotheke, Fernglas, Taschenlampe mit Ersatz-Glühbirne und Ersatzbatterien, Taschenmesser, Wecker, Badezeug und Badeschuhe sowie ausreichend Filmmaterial.
Wer sicher durch Botswana reisen möchte, verhält sich wie in jedem fremden Land und beachtet die allgemeinen Sicherheitshinweise, wie z.B.: Wertsachen gehören in den Hotelsafe und nicht aufs Zimmer. Schmuck lässt man am besten zu Hause und Fotoapparate lässt man nicht auf dem Beifahrersitz im Wagen liegen.
Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Tel. 07141-2848-30
E-Mail
Reiseanfrage
Newsletter bestellen
Katalogbestellung