Expedition Spitzbergen
Spektakuläre Fahrt ins arktische Eismeer mit Hurtigruten und dem Reiseleiter Thorsten Hansen
Zuschläge pro Person in Euro | |
---|---|
Außenkabine ab 1.417 Euro | |
Einzelinnenkabine ab 3.941 Euro | |
Einzelaussenkabine ab 5.661 Euro | |
Suiten ab 4.223 Euro | |
Weitere Kabinenkategorien auf Anfrage |
Auf einen Blick
- Persönliche Betreuung durch Ihren Reiseleiter an Bord
- Wenn möglich exklusiver Zugriff auf individuelle Ausflüge in kleinen Gruppe zu besseren Konditionen
- Persönlicher Ansprechpartner für Ihre Buchungen, Fragen und Wünsche aller Art
- Viele kleine Extras, die einfach den Unterschied ausmachen
Ihr Schiff
Passagierkapazität: 243 Betten
Eingeschlossene Leistungen
- Begleitung durch Reiseleiter Thorsten Hansen (ab 20 Personen)
- Flug von Deutschland nach Longyearbyen und zurück in der Economy-Class
- 1 Ü/F in Longyearbyen vor der Expeditionsreise, inkl. Mittagessen
- Transfers in Longyearbyen inklusive Ausflug vor der Expeditionsreise
- Hurtigruten Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands
- Hurtigruten Expeditions-Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränke (Bier und Hauswein, Softdrinks und Wasser) im Restaurants Aune
- À la carte Restaurant Lindstrøm für Suite-Gäste (für alle anderen Gäste gegen Aufpreis möglich)
- Wasser, Kaffee und Tee ganztägig an Bord verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord für alle Gäste. Bitte beachten Sie, dass wir in abgelegenen Gebieten mit begrenzter Verbindung fahren. Streaming wird nicht unterstützt.
- Wiederverwendbare Aluminium-Wasserflasche, die an Nachfüllstationen an Bord befüllt werden kann
- Deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Auswahl an im Preis inbegriffenen Erkundungstouren
- Kostenlose wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
- Die Experten des Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu einer Vielzahl von Themen
Nutzung des Science Center mit einer umfangreichen Bibliothek und modernen Mikroskopen für biologische und geologische Untersuchungen - Das Citizen Science Programm ermöglicht den Gästen die Teilnahme an wissenschaftlichen Forschungsarbeiten
- Ein professioneller Bordfotograf erklärt Tipps und Tricks für optimale Landschafts- und Tieraufnahmen
- Nutzung von Whirlpools, Panorama-Sauna und Indoor-Fitnessraum
- Treffen mit der Crew, um den Tag Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
- Vor den Anlandungen helfen Ihnen Expeditionsfotografen bei den Kameraeinstellungen
- Verleih von Stiefeln, Trekkingstöcken und Ausrüstung für Aktivitäten
- Begleitete Anlandungen mit Landungsbooten
Nicht eingeschlossen
Teilnehmer
Überqueren sie den 80 Breitengrad und erleben sie das arktische Eismeer. Hurtigruten bietet Ihnen einzigartige Expeditions-Seereisen zu einigen der abgelegensten und unberührtesten Gewässer der Welt. Wie bei allen Expeditionen bestimmen die Elemente wie Wetter, Eis- und Seebedingungen am Ende den Ablauf. Die Sicherheit und ein unvergleichliches Reiseerlebnis für die Gäste haben bei uns oberste Priorität. Alle unsere Reiserouten sind exemplarisch und werden kontinuierlich angepasst. Dies kann durch unerwartete Wetter- und Seebedingungen erfolgen – oder weil die Natur und Tierwelt überraschende Möglichkeiten zur Beobachtung bieten. Deshalb nennen wir es eine Expeditionsreise.
Bordsprache: Deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam
Reise ab/bis: Deutschland
Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)
1. Tag: Willkommen auf 78º N.
Ihr Flug bringt Sie von Deutschland über Oslo nach Spitzbergen. In Longyearbyen angekommen, betreten Sie eine ganz andere Welt: eine kleine Stadt am Rande der arktischen Wildnis. Transfer zu Ihrem Hotel und Übernachtung.
10 Übernachtungen an Bord.
2. Tag: Die norwegische Festung in der Hocharktis.
Nach einer Hotelübernachtung haben Sie die Möglichkeit, das farbenfrohe Longyearbyen zu erkunden, bevor Sie am Nachmittag an Bord des Schiffes gehen. Ein Ausflug nach dem Mittagessen ist inklusive, Sie können jedoch auch aus einer Auswahl optionaler Ausflüge wählen, bevor die Expeditions-Seereise beginnt.
3. Tag: bis 5. Tag: Erkunden Sie atemberaubende Fjorde und eine faszinierende Geschichte.
Die nordwestliche Ecke ist mit schönen Inseln, Fjorden und Stränden gesegnet. Wenn die Bedingungen es erlauben, werden wir mehr über umfangreiche Geschichte Spitzbergens erfahren und die Region erkunden. Wir können den Königsfjord besuchen, eines der schönsten Fjordgebiete in Spitzbergen mit mächtigen Gletschern und Eisbergen, die ins Meer kalben. Das Ganze ist umrahmt von atemberaubenden Bergformationen. Ein weiteres Ziel ist die ehemalige Bergbausiedlung Ny-Ålesund, die heute ein internationales Forschungszentrum beherbergt sowie eine malerische Mischung aus Alt- und Neubauten. Es wird spannende Anlandungen und herrliche Möglichkeiten zum Kajak fahren geben, wenn wir weiter Kurs Nord nehmen.
6. Tag: bis 8. Tag: Genießen Sie die Expedition in der Arktis.
Ostspitzbergen hat die höchste Population von Eisbären auf dem Archipel – und wir haben sicherlich die Chance, einen auf dieser Reise zu entdecken! Der Ozean ist übersät von Treibeis und dadurch verändert sich die gefrorene Landschaft ständig. Es handelt sich eben um echte Wildnis, also wird der Kapitän auch ständig die Bedingungen prüfen, um zu entscheiden, wo wir sicher anlanden und fahren können. Letztendlich entscheidet auch das Meereis darüber, ob wir den 80. Breitengrad überqueren. Von den aktuellen See- und Wetterbedingungen wird ebenso abhängen, ob wir durch die Hinlopen-Straße fahren, bevor wir Kurs auf Edgeøya nehmen, der drittgrößten Insel des Archipels.
9. Tag: und 10. Tag: Die Expedition geht weiter.
Wir machen uns auf den Weg zum Kap an der südlichen Spitze Spitzbergens, wo sich der Hornsund mit einer wunderbaren abwechslungsreichen Landschaft und geologischen Formation zeigt. Das Eis, das zu Beginn der Saison in den Fjord geschoben wird, zieht Eisbären an. Sie jagen auf den Schollen, so dass wir mit etwas Glück einige dieser prächtigen Raubtiere entdecken können.
11. Tag: Fjord und Wildnis.
Wir verbringen den Tag mit der Erkundung des Isfjords, dem bekanntesten Fjordsystem von Spitzbergen. In den inneren Teilen des Isfjordes verändert sich die Landschaft ständig. Die riesigen U-förmigen Täler, die von den riesigen Gletschern vor zehntausend Jahren in den Berg geschnitten wurden, beherbergen heute eine große Populationen von Spitzbergen-Rentieren.
12. Tag: Ende der Expedition.
Unsere Rückkehr in die farbenfrohe Stadt Longyearbyen markiert das Ende unserer Reise, die uns bis auf wenige hundert Kilometer an den geografischen Nordpol heran führte. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen für Ihren Rückflug über Oslo nach Deutschland.
Gut zu wissen
Die Jahreszeit
Wie nicht anders zu erwarten, ist Spitzbergen den ganzen Winter über zugefroren. Aber im Sommer zwischen Mai und September erwacht es zu einem Land mit spektakulären grünen Bergen und langen, glitzernden Fjorden. Die Westküste Spitzbergens ist dank des Golfstroms das nördlichste eisfreie Gebiet der Welt und zieht Millionen von Zugvögeln an. Auf dem Höhepunkt der Sommermonate bleibt die Sonne 24 Stunden lang über dem Horizont, sogar während Mitternacht.
Wetter Spitzbergen im August
-Beste Jahreszeit um Eisbären zu beobachten
-Gute Zeit um kalbende Gletscher und die arktische Flora zu erleben. Die bunte Herbstfärbung setzt schon langsam ein
-Perfekte Zeit für eine Spitzbergen Umrundung
-Beste Zeit um die Mitternachtssonne zu erleben
-Im Durchschnitt beträgt die Temperatur im August in Spitzbergen maximal 3° und mindestens 0° Grad.
-Im August gibt es 10 Tage Niederschlag mit insgesamt 20 mm
Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von Wetter- und Eisbedingungen.
Änderungen bei Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen.
auf Reede
Trinkgelder
An Bord nicht obligatorisch.
Wichtige Informationen
Reiseveranstalter: Hurtigruten AS
Bahnfahrkarten: Für die innerdeutsche Bahnanreise zum Abfahrtsort bzw. Abflugsort bieten wir Ihnen günstige RIT Bahnfahrkarten (Zug zum Flug) an.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (sofern nicht bereits enthalten), sowie eine Auslandskrankenversicherung bei unserem Partner Hanse-Merkur Reiseversicherungen.
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Sommer in der Antarktis
Spektakuläre Kreuzfahrt in das ewige Eis der Antarktis mit der MS HAMBURG
Hören Sie schon den Ruf des Ewigen Eises? Wenn Sie durch die Allee der Gletscher und den Beagle-Kanal kreuzen, fühlen Sie sich selbst ein bisschen wie ein Abenteurer. Gigantische Berge, riesige Gletscher, glasklare Seen, enge Kanäle und tosende Wasserfälle tun sich vor Ihren Augen auf. Dann...
Nächster Termin: 16.01.2023
ab € 4.249,-
Höhepunkte des arktischen Nordens
16 Tage Mietwagenreise von Luleå bis ans Nordkap
Der Titel verspricht eine besondere Reise durch das arktische Europa bis zum Nordkap. Erfahren Sie die abwechslungsreiche Natur Nordskandinaviens. Höhepunkte sind die traumhaften Nationalparks, die dichten Wälder, atemberaubende Fjorde, hohe Berge und natürlich das Nordkap. Durch die samische...
Reisebeginn: täglich
ab € 1.850,-