Halle: Reiternomaden in Mitteleuropa
2 Tage Reise nach Halle an der Saale
Zuschläge pro Person in Euro | |
---|---|
Bahnfahrkarte nach Halle auf Anfrage |
Auf einen Blick
- 2 Tage Studienreise ab/bis Halle an der Saale
- Besuch der Dauerausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Besuch der Sonderausstellung: „Reiternomaden im Mittelalter“
- Studienreiseleitung Dr. Frauke Sonnabend
Eingeschlossene Leistungen
- Besuch der Dauerausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte
- Besuch der Sonderausstellung: „Reiternomaden im Mittelalter“
- Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm
- 1 Übernachtung im Dorint Hotel Charlottenhof
- 24 h Ticket für den ÖPNV
- Mahlzeiten lt. Reiseprogramm (F = Frühstück)
- Studienreiseleitung in Halle: Dr. Frauke Sonnabend
Nicht eingeschlossen
Teilnehmer
Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle widmet sich mit der Ausstellung “Reiternomaden im Mittelalter” einem einzigartigen Thema. Das frühe Mittelalter war immer wieder von den Zügen der Awaren, Hunnen und Ungarn geprägt. In den Auseinandersetzungen mit diesen Reitervölkern gelang es den Karolingern und den Ottonen, ihre Macht auszubauen. Am ersten Tag der Reise darf natürlich ein Besuch in der Dauerausstellung mit der berühmten Himmelsscheibe von Nebra nicht fehlen.
Reiseleitung: Dr. Frauke Sonnabend ab/bis Halle
Reise ab/bis: Halle an der Saale
Reiseprogramm: Reiseprogramm (Änderungen vorbehalten)
Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)
1. Tag: Halle: Landesmuseum für Vorgeschichte.
Individuelle Anreise nach Halle. Gegen 14 Uhr Treffen im Hotel und Begrüßung durch Ihre Reiseleiterin. Mit dem Linienbus geht es zum Landesmuseum für Vorgeschichte. Die Dauerausstellung ist in sechs thematische Abschnitte unterteilt, die Sie durch 400.000 Jahre Menschheitsgeschichte führen. Nicht fehlen darf natürlich die Himmelsscheibe von Nebra.
Übernachtung: Dorint Hotel Charlottenhof****.
2. Tag: Halle: Ausstellung: „Reiternomaden im Mittelalter“ (F).
Am Vormittag Besuch der Ausstellung: „Reiternomaden im Mittelalter“. Sie führt in die frühmittelalterlichen Reiche der Hunnen, Awaren und Ungarn, in ihre Geschichte und zu ihren archäologischen Hinterlassenschaften. In der vergleichenden Betrachtung werden nicht nur viele Parallelen sondern auch beträchtliche Unterschiede sichtbar. Gegen Mittag endet Ihre Reise in Halle.
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Heinrich Schliemann
Eine Reise in das Leben des Troja-Entdeckers
Am 6. Januar 1822 wurde Heinrich Schliemann geboren – niemand ahnte zu jenem Zeitpunkt, welchen abenteuerlichen Weg der Sohn einer armen Pastorenfamilie eines Tages beschreiten würde. Lernen Sie auf dieser Reise den Mensch hinter dem Mythos kennen – zunächst auf der Museumsinsel in Berlin:...
Kein aktueller Preis verfügbar
Familienkreuzfahrten mit A-ROSA
Die Flüsse Europas entdecken und Abenteuer erleben
Familien sind immer in Bewegung. Deshalb ist es auch gar nicht so leicht, im Alltag alle auf einem Fleck zu versammeln und einfach nur die gemeinsame Zeit zu genießen. Dabei ist genau das der Kleber, der Familien zusammenhält: spielen, erzählen, zuhören, lachen, kuscheln und leckeres Essen...
Reisebeginn: Mehrere Termine im laufenden Jahr
ab € 429,-