Heinrich Schliemann
Eine Reise in das Leben des Troja-Entdeckers
Preise pro Person in Euro | |
---|---|
Keine aktuellen Termine. Bitte fragen Sie uns persönlich nach dieser Reise. Anfragen |
Auf einen Blick
- 3 Tage archäologische Studienreise auf den Spuren Schliemanns
- Sonderausstellung Schliemann in Berlin
- Besuch von Ankershagen mit dem Elternhaus Schliemanns '3 Tage Studienreiseleitung Frau Leoni Hellmayr ab/bis Berlin
Eingeschlossene Leistungen
- Fahrten, Ausflüge, Besichtigungen lt. Reiseprogramm
- Fahrt im modernen Reisebus nach Ankershagen
- Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm
- 2 Übernachtungen in dem im Reiseprogramm genannten Hotel o.ä. in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- Mahlzeiten lt. Reiseprogramm (F = Frühstück / A = Abendessen)
- 1 aktuelle Reiseliteratur pro Zimmer
- Studienreiseleitung ab/bis Berlin Frau Leoni Hellmayr
Nicht eingeschlossen
Hinweise
AGB: Der Reise liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Karawane Reisen GmbH & Co. KG zugrunde:
AGB Karawane Reisen.
Bahnanreise zum Abfahrtsort („Zug zum Flug“): Bahnanreise zum Abfahrtsort.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie) sowie eine Auslandskrankenversicherung. Informationen dazu finden Sie unter Reiseversicherung.
Reiseanmeldung: Ein Formular zur schriftlichen Reiseanmeldung finden Sie hier….
Teilnehmer
Am 6. Januar 1822 wurde Heinrich Schliemann geboren – niemand ahnte zu jenem Zeitpunkt, welchen abenteuerlichen Weg der Sohn einer armen Pastorenfamilie eines Tages beschreiten würde. Lernen Sie auf dieser Reise den Mensch hinter dem Mythos kennen – zunächst auf der Museumsinsel in Berlin: Anlässlich seines 200-jährigen Geburtstages widmet sich eine Sonderausstellung ganz dem Leben Schliemanns. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch im idyllisch gelegenen Ankershagen, wo Schliemann seine Kindheit verbrachte und in seinem Elternhaus heute das Heinrich-Schliemann-Museum untergebracht ist. Auch hier erhalten Sie spannende Einblicke in das Leben einer Persönlichkeit, die uns bis heute fasziniert.
Reiseleitung: Frau Leoni Hellmayr ab/bis Berlin
Reise ab/bis: Berlin
Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)
1. Tag: Berlin.
Anreise nach Berlin bis zur Mittagszeit. Nachmittags besuchen Sie die Sonderausstellung „Schliemanns Welten“ auf der Berliner Museumsinsel im Rahmen einer Führung. In dieser Schau wird nicht nur das archäologische Erbe Schliemanns präsentiert, sondern der Blickwinkel auf die vielen Wendungen, Veränderungen und Abenteuer in seinem Leben erweitert.
2 Ü: Maritim proArte Hotel Berlin.
2. Tag: Ankershagen (F/A).
Heute machen Sie einen Ausflug in die Heimat Schliemanns – nach Ankershagen in Mecklenburg-Vorpommern. Sie besuchen das Heinrich-Schliemann-Museum im Rahmen einer Führung. Nach einer kurzen Mittagspause spazieren Sie innerhalb einer geführten Wanderung auf dem am Museum beginnenden Rundweg „Auf Schliemanns Spuren“. Der Weg führt durch die romantische Landschaft um Ankershagen, vorbei an Erinnerungsorten aus Schliemanns Kindheit bis zur nahegelegenen Havelquelle. Am Abend gemeinsames Abschiedsabendessen mit der Gruppe.
3. Tag: Archäologisches Zentrum in Berlin & Abreise (F).
Am Vormittag besichtigen Sie das Archäologische Zentrum, ein bedeutendes Forschungszentrum für alle archäologischen Fachgebiete. Ein Mitarbeiter des Hauses zeigt Ihnen u.a. das Foyer und die Archäologische Bibliothek. Anschließend besuchen Sie noch die Schlosskeller des Humboldtforums: Die Ausstellung im einzig erhaltenen Bereich des Berliner Schlosses bietet einen Rundgang vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Danach individuelle Heimreise oder Verlängerung.
Gut zu wissen
Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem modernen Wissensmagazin ARCHÄOLOGIE IN DEUTSCHLAND durchgeführt.
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Schleswig und Nordfriesland
Archäologisches Eldorado an der deutschen Küste
Die Reise führt zu herausragenden archäologischen „Leckerbissen“ Schleswig-Holsteins, und kombiniert dabei Fundorte von Weltrang mit Geheimtipps, Festland mit Inselhüpfen. Sie starten mit weltbekannten Fundorten im Schleswiger Umland. Dazu gehören das Thorsberger Opfermoor, die ehemalige...
Nächster Termin: 10.10.2022
ab € 1.895,-
Jordanien - Wüstenschlösser, Wadis und Weltkulturerbe
Kleingruppenreise
Das Königreich zwischen Jordan und Rotem Meer bietet kontrastreiche Landschaften. Auf dieser Wanderreise können Sie die abwechslungsreiche Natur und Kultur intensiv erleben. Spüren Sie den Sand des Wadi Rum unter Ihren Füßen, wandern Sie durch die antiken Metropolen Petra und Gerasa, erleben...
Nächster Termin: 19.09.2022
ab € 1.690,-
Frankfurt: Mysterium Mithras
2 Tage Reise zur Ausstellung des Mithras in Frankfurt
Bereits im 19. Jahrhundert war in Frankfurt am Main – Heddernheim mit dem Heiligtum des Gottes Mithras eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht worden. Der starke Gott aus Persien war besonders bei den römischen Soldaten beliebt. Sie hatten ihm im ganzen Imperium Romanum Heiligtümer - die...
Nächster Termin: 19.01.2023
ab € 215,-