Regensburg und die Oberpfalz
Entlang der Donau durch den Gäuboden
Zuschläge pro Person in Euro | |
---|---|
Bahnanreise zum Abfahrtsort: 79 |
Auf einen Blick
- UNESCO Weltkulturerbe Regensburg
- Von der Jungsteinzeit ins frühe Mittelalter
- Spannende Museen, Burgen und Geländedenkmäler
Eingeschlossene Leistungen
- Rundreise in einem modernen Reisebus ab und bis Göttingen
- Ausflüge, Besichtigungen und Museumsbesuche mit Führungen lt. Reiseprogramm
- Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm
- 4 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC
- Mahlzeiten lt. Reiseprogramm
- Informationsmaterial
Hinweise
AGB: Der Reise liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Karawane Reisen GmbH & Co. KG zugrunde:
AGB Karawane Reisen.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie) sowie eine Auslandskrankenversicherung. Informationen dazu finden Sie unter Reiseversicherung.
Reiseanmeldung: Ein Formular zur schriftlichen Reiseanmeldung finden Sie hier….
Teilnehmer
Der Gäuboden ist eine Gegend entlang der niederbayerischen Donau mit sehr fruchtbaren Böden. Diese Region wurde erstmals im 6. Jahrtausend v. Chr. von jungsteinzeitlichen Bauern besiedelt und gehört zu den ältesten und vielfältigsten vorgeschichtlichen Siedlungskammern in Deutschland. Sie werden einige der spannendsten Orte dieser Region kennenlernen, wie zum Beispiel die Welterbe-Stadt Regensburg. Bei einem Ausflug in die Oberpfalz werden Sie im neuen Erdstall-Zentrum etwas über die geheimnisvollen „Schrazlgänge“ erfahren. In Straubing besuchen Sie das Gäubodenmuseum mit seinem „Römerschatz“ und der innovativen Bajuwarenabteilung mit einzigartigen Funden des Frühmittelalters. Auch die neu aufgestellten Museen Landau und Künzing zeigen spannend, wie vielfältig das Leben früherer Kulturen hier war. Besuche von Burgen und Geländedenkmälern, wie dem berühmten Bogenberg, runden die Reise entlang dieses sehr schönen Abschnittes der Donau ab.
Reiseleitung: Petra Härtl, Vor- und Frühgeschichte
Reise ab/bis: Göttingen
Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)
1. Tag: Göttingen – Regensburg (A).
Busabfahrt um 8 Uhr am Hauptbahnhof Göttingen und Fahrt nach Regensburg. Bei eigener Anreise nach Regensburg erwarten Sie bitte die Gruppe gegen 14.00 Uhr im Hotel. Am Nachmittag besuchen Sie die archäologischen Ausgrabungen im Niedermünster und den Dom. Ein Besuch der Porta Praetoria beschließt den Tag.
2 Ü: Hotel Bischofshof am Dom****.
2. Tag: Regensburg – Ausflug Oberpfalz (F/M/A).
Der Tagesausflug führt Sie in die Oberpfalz zum neuen Erdstallzentrum Neukirchen-Balbini, wo auch ein Erdstall besichtigt werden kann. Nach dem Mittagessen auf der Burg Falkenstein besuchen Sie die Burgruine Donaustauf mit keltischen Befestigungsanlagen. Abends laden wir Sie in Regensburg zum Abendessen in der historischen Bratwurstküche ein.
3. Tag: Regensburg – Straubing (F/A).
Sie fahren nach Straubing, wo Sie das Gäubodenmuseum besichtigen, mit der neu konzipierten, umfassenden Ausstellung zur Geschichte der Bajuwaren mit einzigartigen Funden. Über Mittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung für eine individuelle Erkundung der Altstadt. Nachmittags besuchen Sie den historischen Friedhof und die Kirche St. Peter sowie den Römerpark Sorviodurum.
2 Ü: Hotel Das Röhrl***s.
4. Tag: Straubing – Ausflug Landau – Künzing (F/A).
Sie fahren nach Landau und besuchen in Usterling das Geotop „Wachsender Felsen“. Ihr nächster Besichtigungspunkt ist das neu eröffnete „Museum für Steinzeit und Gegenwart“ zur Geschichte der ersten neolithischen Siedler in Bayern. Nach einer Mittagspause geht es weiter nach Künzing zum Besuch des Museums Quintana mit einer spektakulären Präsentation zum Grabfund einer reichen Frau der Bandkeramiker. Daran schließt sich die Besichtigung der römischen Stätten in Künzing an, u. a. des Kastelles und einer Teilrekonstruktion des hölzernen Amphitheaters.
5. Tag: Straubing – Göttingen (F).
Am Vormittag machen Sie einen Ausflug mit Wanderung zum Bogenberg bei Straubing. Hier erwarten Sie neben einer wunderbaren Fernsicht vorgeschichtliche Befestigungsanlagen sowie eine Wallfahrtskapelle. Sie fahren über Regensburg (Ausstiegsmöglichkeit am Hauptbahnhof gegen 15 Uhr) nach Göttingen, Ankunft ca. 20.30 Uhr.
Gut zu wissen
Gerne buchen wir für Sie vor der Abreise bzw. bei der Rückreise Übernachtungen in Göttingen in Bahnhofsnähe.
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Strata Montana
Entlang der Hessischen Bergstraße
Von den rauen Nord- und Ostwinden durch den Odenwald abgeschirmt, herrscht an der Bergstraße ein besonders mildes Klima: ideale Voraussetzungen für den Anbau von Wein und edlen Obstsorten. Sowohl der Wein- als auch der Obstanbau an der Bergstraße gehen auf die Römer zurück. Ausgangspunkt für...
Nächster Termin: 07.10.2020
ab € 1.235,-
Schnittpunkt der Weltkulturen
Ins Innere Zentralasiens nach Usbekistan und Tadschikistan
Vor beinahe 2.350 Jahren führte Alexander der Große sein Heer nach Zentralasien. In der Folge des Feldzugs entwickelte sich in der Region eine ganz neue, die graec-baktrische Kultur, die sowohl Elemente des Hellenismus als auch der asiatischen Kulturen miteinander verschmolz. Auf dieser Reise...
Nächster Termin: 02.03.2020
ab € 1.995,-
Transatlantik
Die legendäre Passage mit der QUEEN MARY 2
Ganz ruhig und sicher fährt die QUEEN MARY 2 zwischen der Neuen und der Alten Welt hin und her. Dafür wurde sie konzipiert, gebaut und 2004 auf die Reise geschickt. Sie ist der einzige Ocean Liner, der auf dieser traditionellen Route unterwegs ist, eine Strecke, auf der schon viele Menschen große...
Nächster Termin: 25.04.2020
ab € 1.340,-