Sizilien - Insel im Meer des Lichts
Schmelztiegel der Kulturen im Mittelmeer
Zuschläge pro Person in Euro | |
---|---|
Bahnanreise zum Abflugort: 79 | |
Innerdeutsche Anschlussflüge mit Lufthansa: 90 |
Auf einen Blick
- Punier, Griechen, Römer, Araber, Hohenstaufen
- Karthagische Ausgrabungen Eiland Mozia
- Eines der faszinierendsten Reisegebiete des Mittelmeeres!
Eingeschlossene Leistungen
- Linienflüge mit Lufthansa in Economy-Class ab/bis München
- Flughafensteuern, Gebühren und aktuell gültige Treibstoffzuschläge (Stand Sept. 2019)
- Transfers, Rundreise, Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseprogramm
- Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm
- 8 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- Mahlzeiten lt. Reiseprogramm
- Informationsmaterial
Hinweise
AGB: Der Reise liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Karawane Reisen GmbH & Co. KG zugrunde:
AGB Karawane Reisen.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie) sowie eine Auslandskrankenversicherung. Informationen dazu finden Sie unter Reiseversicherung.
Reiseanmeldung: Ein Formular zur schriftlichen Reiseanmeldung finden Sie hier….
Teilnehmer
Keine andere Insel ist durch Geschichte und geographische Lage so prädestiniert für eine Zusammenschau der Welt des Mittelmeeres wie Sizilien. In der Antike überkreuzten sich hier Karthager, Griechen und Römer mit den einheimischen Kulturen. Im Mittelalter gaben sich Byzantiner, Araber, Normannen, Staufer und Anjou ein Stelldichein, während die Neuzeit geprägt war durch die Fremdherrschaft von Spaniern und Bourbonen. Sizilien ist einmalig!
Reiseleitung: Dr. Christoph Höllger, Kunstgeschichte, Geschichte
Reise ab/bis: München
Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)
1. Tag: München – Palermo (A).
Gegen 9.15 Uhr Flug mit Lufthansa nach Palermo. Ankunft gegen 11.15 Uhr. Am Nachmittag besuchen Sie das Archäologische Museum.
3 Ü: Hotel Plaza Operá****.
2. Tag: Unvergleichliches Palermo (F).
Ein Tag in Palermo! Sie sehen den Mosaikenschmuck der Capella Palatina im Normannenpalast und in der Kirche La Martorana. Sie spazieren zum alten Kloster S. Giovanni und zum Dom mit den Staufergräbern. Die Grüfte der Kapuziner weihen Sie in skurrile Begräbnisriten ein. In der Ruine des Wohnpalastes der Cuba, sowie im Museum für arabische Kultur der Zisa gewinnen Sie Einblicke in die Zeit der Araberherrschaft auf Sizilien.
3. Tag: Wunderwerke der Normannen (F).
Die Kathedrale des Fischerstädtchens Cefalu wartet mit einem schönen Apsismosaik aus der Normannenzeit auf Sie. In Monreale ist der ganze Dom mit Mosaiken geschmückt – ein Schatzhaus mittelalterlicher Kunst. Auch der Kreuzgang zeugt von der hohen Kulturblüte Siziliens zur Zeit der Normannenherrschaft.
4. Tag: Der Westen der Insel (F/A).
Sie besichtigen Segesta mit dem vielleicht schönsten griechischen Tempel Siziliens. Über dem Tempel steht das antike Theater mit einer herrlichen Aussicht. Nach dem Besuch von Erice Bootsfahrt zum Inselchen San Pantaleo. Rundgang durch die Ausgrabungen der phönizischen Stadt Mozia und Besuch des Museums Whitaker.
Ü: Hotel Stella D`Italia**** in Marsala.
5. Tag: Von Karthagern und Griechen (F/A).
Im Museum von Marsala sehen Sie das Wrack eines karthagischen Schiffes. In Selinunt können Sie den größten griechischen Tempel der Insel bewundern und nach dem Besuch der Akropolis sind Sie gegen Abend in Agrigent.
2 Ü: Hotel Baia D`Ulisse**** bei Agrigent.
6. Tag: Agrigent (F/A).
Im sog. Tal der Tempel stehen gut erhaltene Tempelruinen wie an einer Perlenschnur aufgereiht. Im archäologischen Museum bekommen Sie einen hervorragenden Überblick über antike Keramik. Nachmittags können Sie an einem Spaziergang in der hochgelegenen Altstadt von Agrigent teilnehmen.
7. Tag: Durch das Zentrum Siziliens (F/A).
Die Burg von Enna aus der Zeit Friedrichs II. liegt erhaben auf einem Berg. Von hier aus kann man nahezu die gesamte Insel überblicken. In Piazza Armerina besichtigen Sie die römische Villa Casale mit den größten spätantiken Fußbodenmosaiken. Gegen Abend sind Sie in Syrakus.
2 Ü: Hotel Parco delle Fontane****.
8. Tag: Ewiges Syrakus (F/A).
In der Altstadt besuchen Sie den Dom und spazieren zur Arethusaquelle. Die archäologische Zone wartet mit dem Theater und dem Ohr des Dyonisos auf Sie. Unweit liegen die frühchristlichen Katakomben und das Archäologische Museum. Über der Stadt steht das geniale antike Befestigungswerk des Euryalos.
9. Tag: Abschied von Sizilien (F).
Gegen 11.50 Uhr fliegen Sie mit Lufthansa zurück nach München. Ankunft gegen 14 Uhr.
Gut zu wissen
Diese Reise können Sie mit der Studienreise SIZILIEN und LIPARISCHE INSELN vom 22.04. – 01.05.2020 kombinieren. Die Reise wird ebenfalls von Herrn Dr. Höllger geführt. Reisepreis auf Anfrage.
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Tanz auf dem Vulkan
Die Vulkane Siziliens und die Liparischen Inseln
Der Ätna und die Liparischen Inseln bieten die größte Konzentration aktiver Vulkane im Mittelmeerraum. Grund genug, eine Reise anzubieten, die geologische und kulturgeschichtliche Fragestellungen miteinander verbindet. Die Grundfrage wird sein, inwieweit der Vulkanismus das Leben der Menschen...
Nächster Termin: 22.04.2020
ab € 3.125,-
Ins Naturparadies Donaudelta
Große Donaufahrt mit der ROUSSE PRESTIGE
Auf dem Weg zum Schwarzen Meer genießen Sie Mittel- und Südosteuropa aus einer völlig neuen Perspektive: In Bratislava zeigt Ihnen die Donau die blendend weiße Pressburg, führt Sie durch ihr Eisernes Tor und lässt Sie im Königspalast von Bukarest die Werke von Rubens und Rembrandt bestaunen....
Nächster Termin: 28.04.2020
ab € 2.199,-
Antikes Sizilien
Griechen, Karthager, Römer und Byzantiner
Sizilien ist nicht nur von der geographischen Ausdehnung die größte Insel im Mittelmeer. Sie bietet auch eine ungewöhnliche Fülle an Kulturen, die ihre Geschichte prägten. Auf dieser Reise dreht sich alles um die Antike, um Griechen, Karthager, Römer und Byzantiner, die der frühen Geschichte...
Nächster Termin: 05.05.2020
ab € 2.490,-