Jordanien - Wüstenschlösser, Wadis und Weltkulturerbe
Kleingruppenreise
Zuschläge pro Person in Euro | |
---|---|
Abflüge ab deutschen Flughäfen: auf Anfrage | |
als Privatreise buchbar: 2.390€ pro Person/Doppelzimmer |
Auf einen Blick
- Übernachtung im Wüsten Camp
- Besuch der bekanntesten Sehenswürdigkeit
- Wanderung im Dana Nationalpark
- Jeep-Tour im Wadi Rum
Eingeschlossene Leistungen
- Rundreise in modernen, klimatisierten Fahrzeugen
- Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseprogramm
- 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
- 1 Übernachtung im Camp im Wadi Rum
- Mahlzeiten lt. Reiseprogramm
- Qualifizierte deutschsprachige lokale Reiseleitung
- Jeeptour im Wadi Rum
- Informationsmaterial
Hinweise
AGB: Der Reise liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Karawane Reisen GmbH & Co. KG zugrunde:
AGB Karawane Reisen.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie) sowie eine Auslandskrankenversicherung. Informationen dazu finden Sie unter Reiseversicherung.
Reiseanmeldung: Ein Formular zur schriftlichen Reiseanmeldung finden Sie hier….
Teilnehmer
Das Königreich zwischen Jordan und Rotem Meer bietet kontrastreiche Landschaften. Auf dieser Wanderreise können Sie die abwechslungsreiche Natur und Kultur intensiv erleben. Spüren Sie den Sand des Wadi Rum unter Ihren Füßen, wandern Sie durch die antiken Metropolen Petra und Gerasa, erleben Sie eindrucksvolle Wüstenschlösser.
Reiseleitung: Deutschsprechende lokale Reiseleitung
Reise ab/bis: Amman
Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)
1. Tag: Ankunft Amman.
Je nach Airline Ankunft nachmittags oder später in Amman. Empfang am Flughafen und anschließender Transfer zum Hotel in Amman.
Ü: Olive Hotel*** o.ä.
2. Tag: Amman – Jerash – Ajloun (F/A).
Sie starten den Tag mit einer Stadtrundfahrt in Amman. Anschließend Fahrt nach Jerash, das antike Gerasa. Die antike Stadt war Teil der sogenannten Dekapolis, einem Bund von 10 Städten in römischer Zeit. Sie wurde Teil der Dekapolis und machte als Handelsstadt zunehmend dem älteren Petra Konkurrenz. Auch heute noch beeindruckenden Fülle von Baudenkmälern. Nach den Besichtigungen Fahrt nach Ajloun.
Ü: Ajloun Lodge*** o.ä.
3. Tag: Ajloun – Wüstenschlösser – Al Azraq Oase – Madaba (F/A).
In Ajloun unternehmen Sie eine ca. dreistündige Wanderung in den Wäldern. Das Schutzgebiet Ajloun ist von herausragender Schönheit und großer Artenvielfalt. Es befindet sich im Bergland um Ajloun (im Norden von Amman) und ist eine mediterrane Hügellandschaft. In Jordanien gibt es noch Wüstenschlösser (UNESCO Weltkulturerbe), die aus der Zeit der Kalifen des 7. und 8. Jahrhunderts stammen. Kein Wüstenschloss gleicht dem anderen. Zur Zeit der Kalifen war die Wüste Jordanien fruchtbares Land und die Wüstenschlösser gehörten zu Siedlungen und Handelszentren entlang der Karawanenstrecke, die Sie heute besichtigen. Danach Fahrt zur Oase Al Azraq, einem der jordanischen Naturreservate. Hier kann man zur richtigen Jahreszeit Zugvögel auf dem Weg in den Süden beobachten. Am
Nachmittag entdecken Sie diese Oase bei einer ca. 2,5-stündigen Wanderung. Nach den Besichtigungen Fahrt nach Madaba.
Ü: Mariam Hotel*** o.ä.
4. Tag: Madaba – Berg Nebo – Al Mujib Reservat – Totes Meer (F/A).
Am Morgen fahren Sie zuerst ein kurzes Stück zum Berg Nebo nahe Madaba. Von hier aus soll Moses nach der erfolgreichen Ausreise aus Ägypten das Gelobte Land erblickt haben. Zurück in Madaba besichtigen Sie die St. Georgskirche. Der Schatz dieser Kirche ist ein Bodenmosaik, das ca. 550 nach Christus aus ca. 2 Millionen Mosaiksteinchen angefertigt wurde und so etwas wie eine antike Pilgerlandkarte darstellt. Nach der Kultur steht das Naturerlebnis auf dem Plan. Sie fahren in das Wadi Mujib, wo Sie eine ca. zweieinhalbstündige Wanderung machen. Das Wadi Mujib ist ein Naturschutzgebiet, in dem es das ganze Jahr über Wasser gibt, da der Fluss des Wadis von warmen Quellen gespeist wird. Sie wandern entlang des Flusses und folgen dem Lauf des Wassers und der Wasserfälle. Nach der Wanderung Fahrt zum Toten Meer.
Das Tote Meer bildet einen rund 800 km² großen Salzsee. Einmalig ist auch das Badeerlebnis in dem stark salz- und mineralhaltigen Wasser, in dem man nicht untergehen kann.
Ü: Ramada Resort**** o.ä.
5. Tag: Totes Meer – Dana Nationalpark – Petra (F/A).
Den größten Teil des Tages verbringen Sie heute im Dana Nationalpark. Der Dana Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Jordaniens und liegt unweit der alten nabatäischen Hauptstadt Petra. Der bergauf steigende Wanderer kann den Höhenunterschied gut spüren. Für Wanderer stellt der Nationalpark ein kleines Paradies dar, da er über sehr unterschiedliche Landschaften verfügt und die reizvollen Wanderwege durch unberührte Natur führen. Nach der mehrstündigen Fahrt vom Toten Meer zum Nationalpark können
Sie diese Vielfalt bei einer ca. 4-stündigen Wanderung genießen. Am Nachmittag dann Fahrt nach Petra.
Ü: Amra Palace Hotel*** o.ä.
6. Tag: Petra – Wadi Rum (F/A).
Die Felsenstadt Petra war in der Antike die Hauptstadt des Reiches der Nabatäer, eines Volkes, das durch den Weihrauchhandel reich geworden war. Wegen ihrer Grabtempel, deren Monumentalfassaden direkt aus dem Fels gemeißelt wurden, gilt sie als einzigartiges Kulturdenkmal. Der ca. 1,2 km lange Siq öffnet sich zur berühmten Fassade des „Schatzhauses des Pharaos“, die auch schon in einem ‚Indiana Jones‘-Film zu sehen war. Hier beginnt der Weg in den Talkessel, wo sich mannigfaltige Grabmäler, ein römisches Theater,
mehrere Tempel und ein kleines Museum befinden. Wenn man die steilen Wände des Talkessels wieder ersteigt, kommt man zum sogenannten ‚Kloster‘, von wo aus sich ein wunderbarer Blick über die ganze Region bietet. Sie haben ca. 6 Stunden Zeit für die Besichtigungen und Wanderungen durch Petra, danach Fahrt zum Wadi Rum. Sie übernachten in einem dauerhaft errichteten Wüstencamp.
Ü: Rahayeb Camp.
7. Tag: Wadi Rum – Aqaba (F/A).
Das Wadi Rum wurde seit prähistorischen Zeiten von vielen Kulturen bevölkert. Sie hinterließen ihre Spuren in Form von Felszeichnungen und Tempeln. Bekannt wurde das Wadi Rum durch das Buch „Die sieben Säulen der Weisheit“ des britischen Offiziers Thomas Edward Lawrence. Das Wadi Rum ist inzwischen einer der meistbesuchten Orte in Jordanien. Hier kann man wunderbar wandern, klettern und reiten. Bergsteiger werden besonders von seinen Granit- und Sandsteinformationen angezogen, Wanderer hingegen genießen die unnachahmliche Stille. Sie erkunden das Wadi zuerst mit einer ca. 2-stündigen Jeepfahrt. Diese Eindrücke können Sie bei der nachfolgenden ca. 4-stündigen Wanderung vertiefen. Anschließend Weiterfahrt nach Aqaba, Jordaniens Hafenstadt am Roten Meer.
2Ü: City Tower Hotel**** o.ä.
8. Tag: Aqaba (F/A).
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung in Aqaba. Entspannen Sie am Strand oder Pool, entdecken Sie die einmalige Unterwasserwelt des Roten Meeres beim Schnorcheln oder bummeln Sie durch die Bazare der Hafenstadt.
9. Tag: Aqaba – Amman – Abreise (F).
Nach einem frühen Frühstück Transfer zum Flughafen Aqaba für Ihren Rückflug oder Weiterreise.
Gut zu wissen
Anforderungsprofil für die Wanderungen: sportliche Fitness und Trittsicherheit mit guter Kondition, leichte bis mittelschwere Wanderungen.
Auch als Privatreise buchbar.
Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Normannen & Nibelungen
Ausstellungsbesuch in Mannheim und Exkursionen in Worms und Umgebung
Eine umfassende Ausstellung widmen die Reiss-Engelhorn-Museen der faszinierenden Geschichte der Normannen. Ihre Mobilität, ihr Innovationgeist und ihre Eroberungen haben die Entwicklung Europas von Skandinavien bis zum Mittelmeer, von der Kanalküste bis nach Byzanz maßgeblich mitgestaltet....
Nächster Termin: 12.11.2022
ab € 1.190,-
Jordanien - Jordanisches Erbe und das Wadi Rum
Privatreise
Erleben Sie ganz privat die Highlights Jordaniens.
Reisebeginn: täglich
ab € 1.210,-