Bolivien ist immer noch ein Geheimtipp unter den Ländern Südamerikas. Ein faszinierendes Land voller Naturschönheiten und Kontraste. Dazu kommt eine vielfältige Kultur und gelebte Traditionen. Während dieser Reise werden Sie ein wenig von dem immensen Schatz entdecken und erleben, den Bolivien seinen Besuchern bietet. Höhepunkt der Reise ist der Karneval von Oruro, wo sich Folklore mit Elementen der Religiosität und alten Traditionen vereint zu einem berauschenden Fest mit farbenprächtigen Kostümen, Musikgruppen, Paraden und Umzügen. Auch der lokale und traditionelle Karneval am Titicaca-See ist ein einzigartiges Erlebnis.
Ankunft in Santa Cruz de la Sierra. Sie werden erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht, wo Sie auf die anderen Gruppenteilnehmer treffen. Später lernen Sie während eines Stadtrundgangs (ca. 3 Std.) die Innenstadt besser kennen. Dabei besuchen Sie auch den La Recoba Markt, der für Handwerkskunst bekannt ist.
Ü: Hotel Camino Real (inkl. Early Check-in).
2. Tag Santa Cruz – Tarabuco – Sucre (F/M).
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Sucre. Nach Ankunft in Sucre ca. einstündige Fahrt nach Tarabuco zum Sonntagsmarkt, wo die Bewohner der Region in traditioneller Kleidung ihre Waren anbieten und ihre Wocheneinkäufe tätigen. Die Kleidung der Tarabuquenos hat sich seit der Inka-Zeit nicht verändert. Ihre Webarbeiten gehören zu den besten hinsichtlich des Herstellungsverfahrens, der Qualität und der Farbe. Bummeln Sie durch die engen Gassen und genießen Sie die ganz besondere Atmosphäre.
2 Ü: Mi Pueblo Samary.
3. Tag Sucre (F/M).
Die Hauptstadt Boliviens ist eine der schönsten Städte Boliviens. Während eines Stadtrundgangs erkunden Sie das koloniale Zentrum der sog. Weißen Stadt, welches von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Der Rundgang umfasst den Besuch der Casa de la Liberdad, wo 1825 die Unabhängigkeit Boliviens unterschrieben wurde, das Museum La Recoleta und ASUR, wo die textile Kunst der Ureinwohner ausgestellt ist. Restlicher Tag zur freien Verfügung.
4. Tag Sucre – Potosi – Cayara (F/M/A).
Heute fahren Sie von Sucre über Potosi nach Cayara (ca. 3 Stunden). Hier übernachten Sie in einer historischen Hacienda, welche die Vergangenheit lebendig werden lässt. Über die Jahrhunderte wurden hier historische Schätze gesammelt und bewahrt, die heute Teil eines Museums sind. Ein ganz besonderer Ort, der zu Erkundungen einlädt.
2 Ü: Hacienda Cayara.
5. Tag Potosi (F/M/A).
Sie lernen die auf 4.000 Meter Höhe gelegene Stadt Potosi kennen. Durch ihren Silberreichtum war diese zu ihrer Blütezeit größer als Paris oder London. Bei einer Stadtführung durch das koloniale Zentrum erfahren Sie mehr über diese grandiose Vergangenheit. Höhepunkt ist der Besuch des bekannten Museums „Casa de la Moneda“ mit riesigen noch original erhaltenen Münzprägemaschinen aus Holz, die sich über 2 Stockwerke erstrecken. Sie haben auch die Möglichkeit einen Abstecher zu den Minen am Cerro Rico zu unternehmen, wo Sie einen Einblick in die gleichzeitig beeindruckenden aber auch erschreckenden Bedingungen erhalten, unter denen heute immer noch nach Edelmetallen gegraben wird.
6. Tag Cayara – Uyuni – Colchani (F/M/A).
Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Uyuni und Colchani (ca. 3-4 Stunden). Die beeindruckende Fahrt führt durch die Ausläufer der Anden vorbei an bunten durch Erosion und Mineralien gefärbten Bergen. Uyuni, früher ein bedeutendes Eisenbahnzentrum, ist heute das Tor zur größten Salzpfanne der Erde.
2 Ü: Hotel Luna Salada (o.ä.).
7. Tag Uyuni (F/M/A).
Dieser Tag steht ganz im Zeichen des Salar de Uyuni. Dieser ist mit 12.000 km² der größte Salzsee der Erde. Zuerst besuchen Sie den Zugfriedhof, wo Überreste von Dampflokomotiven aus dem 19. und 20. Jahrhundert zu sehen sind. In Colchani erfahren Sie viel Interessantes über die lokale Salzproduktion. Anschließend befahren Sie das unendliche Weiß und genießen herrliche Panoramen. Mitten aus dem Salar ragt die Insel Incahuasi heraus. Diese ist mit bis zu 12 Meter hohen Kakteen bewachsen. Vom höchsten Punkt der Insel aus haben Sie unvergessliche Ausblicke auf den Salar und die umliegenden Vulkanberge. Bevor Sie wieder zu Ihrem Hotel zurückkehren, geht es noch in Richtung Norden zu einem beliebten Aussichtspunkt in der Nähe des Tunupa Vulkans (Hinweis: sollte der Salar aufgrund des Wasserstandes nicht befahrbar sein, entfällt der Besuch der Insel Incahuasi. Sie werden dann belohnt mit herrlichen und faszinierenden Spiegelungen).
8. Tag Colchani – Oruro (Karneval) – La Paz (F/M).
Nach ca. 4 Stunden Fahrt erwartet Sie in Oruro ein ganz besonderes Erlebnis. Der Karneval hier zählt zu den wichtigsten Festlichkeiten der bolivianischen Folklore und wurde von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Hier verschmelzen präkolumbische Traditionen und christliche Riten mit zeitgenössischen Einflüssen. Lassen Sie sich von den prachtvollen Trachten und den farbenfrohen Tänzen verzaubern!
Ü: Camino Real Suites.
9. Tag La Paz – Copacabana – Sonneninsel (F/M/A).
Sie fahren nach Copacabana am Titicaca-See, immer begleitet von Ausblicken auf die Cordillera Real mit bis zu 6.000 Meter hohen Bergen. Hier unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang durch den Wallfahrtsort mit seiner bekannten Pilgerkirche, bevor Sie mit dem Boot über den tiefblauen Titicaca-See zur Sonneninsel übersetzen. In der Nähe der Anlegestelle besichtigen Sie die Ruinen eines alten Inka-Tempels und wandern im Anschluss ca. 1 Stunde zu Ihrer Unterkunft, die sich auf restaurierten Terrassen befindet. Genießen Sie herrliche Ausblicke auf den See und die Anden.
2 Ü: Ecolodge La Estancia.
10. Tag Sonneninsel (F/M/A).
Verpassen Sie nicht den wunderschönen Sonnenaufgang! Nach dem Frühstück erhalten Sie einen interessanten Einblick in die lokale Textilkunst und verschiedene Webtechniken. Ihr Aufenthalt auf der Sonneninsel fällt mit dem traditionellen Karneval zusammen. Dieses Fest hat für die Andenbauern eine große Bedeutung. Im landwirtschaftlichen Kalender ist es Zeit, die erste Ernte zu feiern und um den Segen der Göttin Pachamama für fruchtbares Land und Tiere zu bitten und mit Musik und Tänzen zu danken. Aymara-Bauern verwenden Konfetti und Blumen, um ihre Häuser, Felder und Tiere zu schmücken. Zeit, in bester Stimmung zu sein!
11. Tag Titicacasee – La Paz (F/M).
Wanderung durch das Dorf Yumani zum Garten der Inkas, von wo aus Sie mit dem Boot zur Mondinsel übersetzen. Hier besuchen Sie die Inak Uyu Ruinen, bevor Sie zurück nach Copacabana kehren. Nach dem Mittagessen Rückfahrt nach La Paz.
2 Ü: Camino Real Suites.
12. Tag La Paz (F/M)
Heute erleben Sie La Paz während einer halbtägigen Stadtrundfahrt. Zwischen dem tiefsten und höchsten Punkt der Stadt liegen 1.000 Höhenmeter, was diese Stadt so einzigartig und faszinierend macht. Eine Fahrt mit der Gondelbahn, dem öffentlichen Nahverkehrssystem, ist daher ein Erlebnis und bietet grandiose Ausblicke. Sie sehen u.a. auch traditionelle Straßenmärkte, die koloniale Altstadt, die Kirche San Francisco, die Plaza de Murillo und die Nachbildung des unterirdischen Tempels von Tiahuanaco. Am Ende besuchen Sie das Mondtal mit bizarren geologischen Formationen.
13. Tag La Paz (F).
Mit dem Transfer zum Flughafen endet Ihre faszinierende Rundreise durch Bolivien. Abreise oder individuelles Anschlussprogramm.
Termine und Preise
Preise pro Person in Euro bei Belegung mit Pers.
1
2
Gruppenreise
07.02.2026 – 19.02.20262026 07.02.
1: € 4.970
2: € 3.886
Privattour (2 Teilnehmer)
07.02.2026 – 19.02.20262026 07.02.
1: € 7.359
2: € 6.275
Privattour (3 Teilnehmer)
07.02.2026 – 19.02.20262026 07.02.
1: € 6.171
2: € 5.087
Privattour (4 Teilnehmer)
07.02.2026 – 19.02.20262026 07.02.
1: € 5.578
2: € 4.494
Obligatorische Zuschläge
Flug Santa Cruz – Sucre
€ 127
Eingeschlossene Leistungen
Gruppenreise mit durchgängig lokaler deutschsprechender Reiseleitung bzw. Privattour mit wechselnder lokaler deutschsprechender Reiseleitung ; Übernachtung lt. Programm (3-4*-Hotels); Verpflegung (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) und Ausflüge lt. Programm; Nationalparkgebühren & Eintrittsgelder; Flug Santa Cruz – Sucre in Economy Class.
Nicht eingeschlossen
internationale Langstreckenflüge; optionale Aktivitäten & persönliche Ausgaben; Trinkgelder.
Hinweise
Die Reise führt u.a. durch das bolivianische Hochland mit Höhen über 4.000 Meter.
Teilnehmer
mind. 2 (bis 5 Wochen vor Reisebeginn), max. 16 Personen (Gruppenreise).
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.